Sportmundschutz
Knirscherschienen

Sportmundschutz und Knirscherschienen

Der Schutz und die Pflege der Zähne sind für ein gesundes und strahlendes Lächeln von entscheidender Bedeutung. Neben der regelmäßigen Zahnpflege und professionellen Zahnreinigung können weitere Maßnahmen notwendig sein, um unsere Zähne vor Verletzungen und Schäden zu schützen. Zwei solcher Maßnahmen sind der Sportmundschutz und Knirscherschienen. Ein maßgefertigter Sportmundschutz ist nicht nur für Kontaktsportler unverzichtbar, sondern auch für andere Sportarten, bei denen Stöße oder Stürze den Mund- und Kieferbereich gefährden können. Knirscherschienen hingegen sind eine effektive Lösung bei nächtlichem Zähneknirschen, das auf Dauer zu Zahnschäden, Kiefergelenksproblemen und Kopfschmerzen führen kann.

Online Termin vereinbaren

Haben Sie Interesse an Zahnersatz in Berlin Marienfelde? Vereinbaren Sie jetzt bequem Ihren Online-Termin zum unverbindlichen Erstgespräch.

Der Mundschutz im Sport

Sportschutzschienen dienen als Puffer zwischen den Zähnen und eventuellen Stößen oder Schlägen, die während sportlicher Aktivitäten auftreten können. Sie absorbieren die Aufprallenergie und verteilen sie, um die Belastung auf die Zähne und den Kiefer zu reduzieren. Dadurch wird das Risiko von Zahnverlust, Zahnfrakturen und anderen Verletzungen im Mund- und Kieferbereich minimiert.

Die Vorteile von Sportschutzschienen sind vielfältig:

  • Schutz vor Zahnverlust und Frakturen: Die Schienen verhindern direkten Kontakt zwischen den Zähnen und verringern die Gefahr von Zahnschäden
  • Schutz von Weichgewebe: Mundschutz reduziert das Verletzungsrisiko von Lippen, Zunge und Wangen
  • Verringerung von Kieferverletzungen: Indem sie die Kraft von Stößen und Schlägen absorbieren, tragen Schienen dazu bei, Kieferverletzungen zu verhindern.

„Ein individuell angepasster Mundschutz schützt nicht nur Ihre Zähne und Ihren Kiefer, sondern bietet auch höchsten Tragekomfort und unbeschwerte Atmung.“

Schienen gegen Zähneknirschen

Knirscherschienen sind spezielle Schienen, die vor allem nachts getragen werden, um Zähneknirschen (Bruxismus) entgegenzuwirken. Diese maßgefertigten Schienen werden individuell an die Zahn- und Kieferstruktur des Patienten angepasst und dienen dazu, die Zähne voneinander zu trennen, sodass die negativen Auswirkungen des nächtlichen Knirschens auf die Zahnsubstanz und die Kiefergelenke reduziert werden. Sie tragen dazu bei, Zahnabnutzung und -schäden, Kiefergelenkprobleme und muskuläre Verspannungen zu lindern. Zusätzlich können Knirscherschienen dazu beitragen, die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

  • Schutz der Zahnsubstanz: Verhindert Abnutzung und Schäden an Zähnen und Zahnschmelz
  • Kiefergelenkentlastung: Reduziert den Druck auf Kiefergelenke und beugt Kiefergelenksproblemen vor
  • Verringerung von Muskelschmerzen: Lindert Verspannungen und Schmerzen in Kiefer- und Gesichtsmuskulatur